GlockenbachWelle – Die Welle mit Achim Bogdahn

Willkommen bei der 14. Ausgabe der GlockenbachWelle.

Unsere literarische Strömung hat es nun auch ins neue Jahr geschafft. Entgegen des Trends „immer höher, schneller und weiter“ haben wir uns für die erste Folge im Jahr 2023 einen Mann an die Seite geholt, der „nur halbhoch hinaus wollte“ und trotzdem ganz Außergewöhnliches gemeistert hat. Mit ihm bleiben wir unter anstatt über den Wolken und finden dennoch ganz viel Freiheit.

Die Welle mit Achim Bogdahn

Eine Buchhändlerin, eine Bloggerin und ein Autor im Gespräch für Literatur Radio Hörbahn

Der Ort: Die Glockenbachbuchhandlung München 

Die Runde: Die Gastgeberin und Buchhändlerin Pamela Scholz, Journalist, Rundfunkmoderator und Autor Achim Bogdahn und meine Wenigkeit

Was haben wir vor?

„Es gibt riesige Berge wie den Mount Everest oder den K2. Es gibt hohe Berge wie den Mont Blanc oder das Matterhorn. Und es gibt Berge, die kennt kein Mensch, kein Tier, kein Eichhörnchen. Sie verdienen die Bezeichnung Berg nicht. Keiner vermisst sie, keiner besteigt sie.“

Moment – einer bestieg sie doch. Und zwar Achim Bogdahn.

Mit Achim wollen wir noch einmal durch ganz Deutschland reisen. Wir wollen uns über sein ganz ungewöhnliches Wanderprojekt unterhalten, das ihn die höchsten Erhebungen, quasi die sechzehn Summits der deutschen Bundesländer, geführt hat und darüber, wie es ihm als selbsternannter „alpinistischer Haubentaucher“ dabei ergangen ist. 

Das Buch von Achim Bogdahn

„Unter den Wolken“

Meine Deutschlandreise auf die höchsten Berge aller 16 Bundesländer

Heyne Hardcore, erschienen am 31. August 2022, Preis 22,00 € [D], Hardcover, Pappband, 415 Seiten, ISBN: 978-3-453-27382-5, hier geht’s zum Buch

Worauf ihr euch freuen dürft

Ein Bundesland – ein Begriff, was Achim unterwegs für sich mitgenommen hat

Wie ein ungewöhnliches Wanderprojekt besteht

Welche mickrigen Berge sich in Deutschland so alles verstecken

Wie man klimaneutral mit der Bahn reist und trotzdem nicht da hinkommt, wo man hinwill

Betreutes Wandern: Prominente Wegbegleiter*innen

Wie man Corona die Stirn bietet oder ein Projekt unter erschwerten Bedingungen

Die Tücken des Couchsurfings

Gipfelschnäpse für „Zwergenberge“- Bezwinger

Bücherempfehlungen

Die Buchempfehlungen von Achim

„Aus dem Papierkorb der Weltgeschichte – Unglaubliche Briefe gesammelt von Aaron Aachen (Archivar)“

„Good Pop, Bad Pop: Die Dinge meines Lebens“ von Jarvis Cocker

„Hast du uns endlich gefunden“ von Edgar Selge

 

 

 

Die Buchempfehlungen von Pamela 

„Kreuzfahrt durch die Republik: Deutschland in 20 fast wahren Geschichten“ von Lorenz Mayer

„Abenteuerland –  Auf Entdeckungsreise zwischen Zugspitze und Sylt“ von Christo Förster

„Im Museum gewesen – Überall meine Familie gesehen: Klassische Kunst neu interpretiert“ von Wolfgang Luef

Eine Hörempfehlung

Gerne möchte ich noch einen Hörtipp zum Besten geben. Denn zu allen sechzehn Wanderungen findet ihr bei Bayern 2 einen „Eins zu Eins. Der Talk“ mit Achim. Die Folgen bestehen aus Mitschnitten von den Wanderungen, Gesprächen und viel Wissenswertes rund um die jeweilige Region bzw. zum jeweiligen Bundesland.  

Die Sonderreihe „Eins zu Eins. Der Talk Spezial“ trägt den Titel „Mit Achim Bogdahn auf Deutschlands höchsten Bergen“.

Hier könnt ihr Achim und die mittlerweile verstorbene Wanderlegende Benno Schmidt auf den Brocken begleiten.

Mehr Informationen zu unserer literarischen Welle findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen unter dem Hashtag #GlockenbachWelle und auf den Projektseiten der Wellenreiter:innen.

Hier geht`s zu unseren Projektseiten:
GlockenbachbuchhandlungNur Lesen ist schöner und Literatur Radio Hörbahn

Bleibt Wellenreiter*in und gespannt, was noch alles auf euch zuschwappt…

Jetzt solltet ihr euch zuschalten. Hier geht´s lang. Ohren auf!