GlockenbachWelle – Die oekom-Welle

Willkommen bei der 12. Ausgabe der GlockenbachWelle.

Die Themen globale Erwärmung und Klimawandel sind in aller Munde. Um die knappen Ressourcen auch für unsere Nachwelt zu sichern, ist es unumgänglich geworden, ressourcenschonend und nachhaltig zu agieren und seinen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. In unserer neuen Podcast-Folge haben wir uns mit dem Münchner oekom verlag einen Profi an die Seite geholt, der schon unser Standpartner auf der Frankfurter Buchmesse im letzten Jahr war. Mit seinen Büchern und Zeitschriften liefert der Verlag seit Jahren Denkanstöße für eine nachhaltige und ökologische Entwicklung von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Die oekom-Welle mit Dr. Laura Kohlrausch

Eine Buchhändlerin, eine Bloggerin und eine Lektorin im Gespräch für Literatur Radio Hörbahn

Der Ort: Die Glockenbachbuchhandlung München

Die Runde: Die Gastgeberin und Buchhändlerin Pamela Scholz, meine Wenigkeit, Steffi Sack (Nur Lesen ist schöner) und Dr. Laura Kohlrausch, Lektorin und Leiterin Sachbuch des Münchner oekom verlags

Was haben wir vor?

Nach unserer ausgelassenen Partywelle mit der Bilderbuchzeitschrift gecko und den Wollmäusen von Künstlerin Katrin Wiegand wollen wir uns dieses Mal einem ernsten aber extrem wichtigen Thema zuwenden: der Nachhaltigkeit und dem Bewusstsein darüber, dass unser Handeln unsere Zukunft mitgestalten kann. 

In der letztjährigen Weihnachtsfolge haben wir uns schon mit Buchhändler-Kolleginnen über Nachhaltigkeit in der Buchbranche ausgetauscht, über Folierung der Bücher und die Stärkung regionaler kleiner Läden etc.,  denn es beschäftigt uns natürlich in erster Linie, wie wir in unserem engsten Umfeld umweltbewusster und nachhaltiger agieren können.

In dieser Ausgabe möchten wir uns mit einer Vertreterin des unabhängigen Münchner  oekom verlags unterhalten, der schon seit 1989 dem Anspruch folgt, „zukunftsfähigen Lesestoff zu produzieren, um das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung in der Gesellschaft zu verankern“.  Welcher Lesestoff das genau ist und wie ein Verlag diesen in Zeiten von Papiermangel, Lieferschwierigkeiten, Klimakrise und Kriegen produzieren und sein Leitbild dabei gleichzeitig aufrechterhalten kann, dem möchten wir gemeinsam mit Laura auf den Grund gehen.

Wir schnappen uns also unser nachhaltig produziertes Surfboard und surfen auf der oekom-Welle!

Worauf ihr euch freuen dürft

  • eine ausgesprochen ausgelassene Gesprächsrunde
  • Shortcuts – kurze Fragen an Dr. Laura Kohlrausch
  • wofür der Zusatz natürlich oekom steht und wie ein Verlag Nachhaltigkeit lebt
  • den Blick in den ökologischen Verlagsalltag mit Lastenfahrrad, Frühstück mit Bio-Komponenten, CO2 Ausstoß – Kompensation & „Papierkorb-Kontrolleurin“
  • was sich hinter dem Namen oekom verbirgt
  • einen Blick auf das facettenreiche Verlagsprogramm des oekom verlag
  • eine Website, die sich einem wie eine Impulse setzt
  • was es mit der oekom crowd auf sich hat und wie Leser*innen beim Crowdpublishing zu Verleger*innen werden und mitentscheiden können, welche Ideen zu Büchern werden
  • wie man ökologische Probleme kindgerecht verpackt und sie damit schon den jüngsten Leser*innen zugänglich macht
  • wie ein Pestizidprozess den Alltag des ganzen Verlags für zwei Jahre auf den Kopf stellte
  • die thematische Bücherkette von Pamela Scholz

Bücherempfehlungen

Unsere Gesprächspartnerin Dr. Laura Kohlrausch hat ein paar ganz besondere Lieblingsbücher dabei, die das Bewusstsein erweitern und Augen öffnen können:

Die Bücherkette von Buchhändlerin Pamela Scholz:

Gerne möchte ich auf ein Werk hinweisen, das dank des oekom crowd erschienen ist:

Ein Sachbuch, auf das wir im Gespräch ebenfalls kurz eingehen und euch ans Herz gelegt ist, ist „Das Buch vom Meer“. Hier findet ihr die ausführliche Besprechung auf meinem Blog.

Mehr Informationen zu unserer literarischen Welle findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen unter dem Hashtag #GlockenbachWelle #oekomWelle und auf den Projektseiten der Wellenreiter:innen.

Hier geht`s zu unseren Projektseiten:
GlockenbachbuchhandlungNur Lesen ist schöner und Literatur Radio Hörbahn

Bleibt gespannt, was noch alles auf euch zuschwappt…

Jetzt solltet ihr euch zuschalten. Hier geht´s lang. Ohren auf!