GlockenbachWelle – Die Gecko-Welle

Willkommen bei der 11. Ausgabe der GlockenbachWelle. Wir melden uns heute aus einer kleinen ungeplanten Sommerpause zurück um sonnengetankt und energiegeladen das Bilderbuch zu feiern, und nicht nur das, wir feiern eine ganze Bilderbuchzeitschrift.

Dass dem Team der Glockenbachbuchhandlung Bilderbücher sehr am Herzen liegen, merkt man spätestens dann, wenn man einen Schritt in den Laden macht. Denn hier nehmen die Bilderbücher einen dominierenden Platz ein. Sie zeigen sich hier sozusagen von ihrer Schokoladenseite, locken mit ihren farbenfrohen Covern kleine Leser*innen an die Regalreihen, in der Hoffnung, ihnen mit ihren fantasievollen Bildern und Texten eine neue Geschichte erzählen zu dürfen. Auch auf meinem Blog sind die Bilderbücher als Mama einer fast 5-jährigen Tochter sehr federführend. Es sind die Lieblinge aus dem bilderbuchreichen Bücherregal meiner Räubertochter und mir, die wir hier empfehlen.

Heute sehen wir uns das Bilderbuch in einem ganz besonderen Format an, und zwar in der Bilderbuchzeitschrift Gecko.

Die Gecko-Welle mit Muriel Rathje

Eine Buchhändlerin, eine Bloggerin und eine Herausgeberin im Gespräch für Literatur Radio Hörbahn

Von links: Pamela Schulz, Illustratorin Dorothea Blankenhagen, Muriel Rathje, Pamela Scholz, Stephanie Sack

Der Ort: Die Glockenbachbuchhandlung München

Die Runde: Die Gastgeberinnen und Buchhändlerinnen Petra Schulz und Pamela Scholz, meine Wenigkeit, Steffi Sack (Nur Lesen ist schöner) und Muriel Rathje, Erfinderin, Herausgeberin und Redaktionelle Leitung der Bilderbuchzeitschrift Gecko.

Als Hörerin vor Ort: Illustratorin Dorothea Blankenhagen

Was haben wir vor?

Wir wollen heute feiern!!! Und zwar das Jubiläum einer Bilderbuchzeitschrift, das sogar das Schaufenster der Glockenbachbuchhandlung in Feierlaune versetzt.

Wir wollen uns über Bilderbuchgeschichten unterhalten, die in einer Zeitschrift erscheinen und mitunter zu ganz eigenständigen Bilderbüchern und Hörbüchern heranwachsen. Und wir wollen uns einem besonderen Magazin widmen, das sich den Bilderbüchern verschrieben hat, das zum Rätseln, Lernen und Mitmachen einlädt und obendrein ganz ohne Werbung auskommt.

Wir surfen diesmal auf der Gecko-Welle, sprich, wir haben einen tierischen Surfkumpanen an unserer Seite. Wobei, eigentlich sind es gleich ein paar mehr geworden…

Worauf ihr euch freuen dürft

  • Bilderbuchgeschichten
  • Shortcuts – kurze Fragen & spontane Antworten
  • Literaturtipps von Muriel Rathje
  • wie es eine Bilderbuchzeitschrift versteht, sogar Lesemuffel in ihren Bann zu ziehen
  • wie Gecko zu seinem Namen kam und nicht zum Findolin oder Brillenbär wurde
  • wie aus den kurzen Bilderbuchgeschichten des Gecko mitunter eigenständige Geschichten heranwachsen
  • eine Zeitschrift als kindergerechter Türöffner in die Welt der Bücher
  • den kreativen Schaffensprozess hinter Gecko
  • wo sich die Geckos tummeln und wie ihr sie zu euch nach Hause holt
  • die thematische Bücherkette von Pamela Scholz, ganz im Zeichen des Jubiläums
  • ein Schaufenster in Feierlaune – wie die Glockenbachbuchhandlung das 15. Jubiläum von Gecko feiert
  • ein Kreativwettbewerb für kleine Leser*innen
  • Wollmäuse an der Macht – wie Familie Fluse von Künstlerin Katrin Wiegand das Schaufenster erobert

Ein Aktionsschaufenster mit Kreativwettbewerb

Um das Bilderbuchmagazin für euch und alle Besucher der Buchhandlung greifbar zu machen, haben wir es in das Schaufenster der Glockenbachbuchhandlung einziehen lassen. In der Jubelausgabe des Gecko wird nicht nur gefeiert und musiziert was das Zeug hält, wir begegnen darin auch einer ganz besonderen Truppe, nämlich Familie Fluse. Einer Gattung Wollmäuse, die es bestens versteht, zu feiern.

Und wenn ihr Lust habt, eure ganz eigene Wollmaus-Party zuhause steigen zu lassen oder mit Gecko und uns ein bisschen mitzufeiern, dann könnt ihr mithilfe der Anleitung von Familie-Fluse-Künstlerin Katrin Wiegand mit euren Kindern zuhause ganz leicht selbst Wollmäuse zum Leben erwecken lassen. Die Anleitung dazu findet ihr in der Jubelausgabe des Gecko oder ihr könnt sie euch als Ausdruck in der Glockenbachbuchhandlung abholen.

Und da es sich mit Wollmaus-Zuwachs noch viel ausgelassener feiern lässt, brauchen wir eure Unterstützung. Wir suchen noch mehr Partygäste für unsere Wollmaus-Party und bestärken euch darin, uns eure gebastelten Wollmäuse für das Schaufenster bzw. die Regalreihen der Glockenbachbuchhandlung zu überlassen. Natürlich dürfen die gebastelten Mäuse nach ihrem Zwischenstopp im Glockenbachviertel wieder an ihre kleinen und großen Künstler*innen zurück.

Die drolligste Wollmaus wird im Rahmen des Aktionsschaufensters in zwei Wochen, am 29. September 2022, von Muriel gekürt und kann dabei ein Probeabo für das gecko einheimsen. Natürlich belohnen wir alle Künstler*innen mit einem mäusestarken Dankespaket. Ist das nicht mäusestark?

Bücherempfehlungen

Unsere Gesprächspartnerin Muriel Rathje hat ein paar ganz besondere Empfehlungen für Kinder und erwachsene Vorleser*innen dabei, durch die es sich wunderbar in die Welt der Kinderliteratur eintauchen lässt:

 

Die Bücherkette von Buchhändlerin Pamela Scholz:

Gerne möchte ich auf drei Werke hinweisen, die aus Inhalten des Gecko gewachsen sind:

Außerdem möchte ich auf das aktuelle Werk von Dorothea Blankenhagen hinweisen, die uns bei der Aufnahme der 11. GlockenbachWelle mit ihrer Anwesenheit erfreut hat:

Mehr Informationen zu unserer literarischen Welle findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen unter dem Hashtag #GlockenbachWelle #GeckoWelle und auf den Projektseiten der Wellenreiter:innen.

Hier geht`s zu unseren Projektseiten:
GlockenbachbuchhandlungNur Lesen ist schöner und Literatur Radio Hörbahn

Bleibt gespannt, was noch alles auf euch zuschwappt…

Jetzt solltet ihr euch zuschalten. Hier geht´s lang. Ohren auf!

2 Kommentare zu „GlockenbachWelle – Die Gecko-Welle

    1. Herzlichen Dank, wenn auch reichlicj verspätet. Das Schaufenster kam gut an, die Lust am Wollmäuse basteln war leider nicht ao groß. Wir mussten mit Familie Fluse der Künstlerin Vorlieb nehmen.

      Herzliche Grüße
      Steffi

      Gefällt 1 Person

Mit der Nutzung des nachfolgenden Kommentarfelds erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch die Website einverstanden. (Datenschutzerklärung)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..