„Kleine Schneeflocke“ – Benji Davies, Ebi Naumann
Aladin Verlag, erschienen am 28. September 2021, Preis 15,00 € [D], Gebundene Ausgabe, ab 4 Jahren, 32 Seiten, ISBN: 978-3-8489-0196-8, hier geht’s zum Buch
Es sind zwei Geschichten, die Benji Davies in seinem Bilderbuch „Kleine Schneeflocke“ miteinander verwebt: die einer kleinen widerspenstigen Schneeflocke, die nicht landen will, und die eines kleinen Mädchens namens Noëlle, das sich Schnee herbeisehnt und von einem glitzernden Weihnachtsbaum träumt.
Und während Noëlle auf dem Nachhauseweg mit ihrem Großvater in den Schaufenstern der Stadt die prachtvollsten Weihnachtsbäume bestaunt, muss für sie ein kleiner Tannenzweig als Baum herhalten, den sie auf der Straße aufliest, eintopft, schmückt und auf ihr Fensterbrett stellt.
Wie gut, dass sich seine Spitze als idealer Rastplatz für die fliegende Schneeflocke entpuppt, die dort als glitzernder Schneestern ihrem weiteren Fall entkommt.
Wenn kleine Dinge Großes bewirken können
„In einer Winternacht, hoch oben am Himmel, wurde eine Schneeflocke geboren. Sie tanzte zwischen den Wolken, hüpfte, sprang und wirbelte umher. „Huuiiiiiiiii!“ Sie jubelte und jauchzte. Doch schon bald begann sie hinabzusinken. „Ich will nicht nach unten fallen“, sagte die kleine Schneeflocke.“
Die Bücher von Benji Davies sind seit „Nick und der Wal“ aus unseren Regalreihen nicht mehr wegzudenken. Wir lieben den unverkennbaren Davies-Stil, die liebevollen Geschichten, die er mit seinen Bildern erzählt und die wertvollen Botschaften, die er mit ihnen transportiert. Die Freude war daher groß, als der Illustrator uns letztes Jahr seine winterliche Geschichte „The Snowflake“ geschenkt hat. Ein Bilderbuch, das seitdem im Original bei uns wohnt und nun dank Ebi Naumann auch als poetische deutsche Übersetzung verfügbar ist. Heute möchte ich euch die Geschichte um die „Kleine Schneeflocke“ ans Herz legen.
Weihnachtsbücher gibt es wie Sand am Meer. Doch oft geht es darin gar nicht mehr um das, was Weihnachten wirklich ausmacht, sondern vielmehr um die Geschenke, die zuhauf unter dem Weihnachtsbaum Platz finden. Natürlich habe ich es als Kind geliebt, Geschenke auszupacken, tue es heute noch. Aber Weihnachten, das ist für mich in erster Linie Zusammenhalt, es ist die gemeinsame Zeit mit den Liebsten, es ist das Glück der kleinen Dinge, der Zauber, der oft schon in einer flackernden Adventskerze, im glitzernden Weihnachtsbaum oder im leise herabrieselnden Schnee zu den Feiertagen verborgen liegt. Die Magie, die in der Luft liegt und sich mit dem Duft von Mandarinen, Zimt und selbstgebackenen Plätzchen paart. Und dann geraten einem manchmal Bilderbuchperlen in die Hände, die einen nicht nur tief in der Seele berühren, sondern auch genau das in sich tragen: das Glück der kleinen Dinge. „Kleine Schneeflocke“ ist so eines…
„Dann, nicht weit weg von zu Hause, lag ein kleiner Zweig am Straßenrand. „Mein eigener kleiner Baum“, sagte Noëlle.“
Für Noëlle ist Weihnachten anders als für andere Familien. Sie lebt mit ihrer Mutter und ihrem Großvater in armen Verhältnissen. Einen Weihnachtsbaum können sie sich nicht leisten. Als Noëlle auf der Straße einen kleinen kümmerlichen Tannenzweig aufklaubt, wächst der Wunsch in ihr, daraus ihren eigenen kleinen Weihnachtsbaum zu machen. Liebevoll topft sie ihn zuhause ein, schmückt ihn und schenkt ihm auf ihrem Fenstersims einen schönen Platz. Doch irgendetwas fehlt ihm noch zu seinem Glück. Gleichzeitig wirbelt eine kleine Schneeflocke vom Himmel, die alles andere als glücklich ist, immer weiter nach unten zu fallen. Doch ihr bleibt nichts anderes übrig und so hält sie Ausschau nach einem ganz besonderen Platz für sich. Und immer dann, wenn sie zum Landen ansetzt, trägt eine Böe sie weiter, bis sie bei Noëlle auf dem Fensterbrett landet.
„Noëlle stellte den Baum nach draußen, wo sie ihn sehen konnte. Sie hoffte, auf seinen kleinen Zweigen würde bald auch noch echter Schnee liegen.“
Es ist selbstgebastelter Schmuck und ein paar Schneeflocken aus Papier, mit denen Noëlle ihren kleinen Tannenzweig und ihr Fenster verschönert. Doch sie wünscht sich nichts sehnlicher, als dass ihr Zweig bald noch von Schnee bedeckt ist. Und als sie schlafen geht, wird sie das Gefühl nicht los, dass ihrem Baum noch etwas wichtiges fehlt. Es ist wohl ein Wink des Schicksals, das die kleine Schneeflocke über Nacht auf der Spitze des Zweiges Platz findet und von da an als Weihnachtsstern glänzen darf. Sie war für Noëlle bestimmt.
Benji Davies schenkt uns mit „Kleine Schneeflocke“ eine atmosphärische Weihnachtsgeschichte, die nicht nur wunderbar anheimelnde Winter- und Weihnachtsszenerie, sondern auch eine wundervolle Botschaft in sich birgt: dass auch kleine Dinge ganz Großes bewirken können!
Da wir bereits das englische Original besitzen, durfte die kleine Schneeflocke zu meiner kleinen Bilderbuchtesterin Luisa ins heimatliche Franken fliegen.
Blickwinkel aus kleinen Augen
Luisas Urteil:

Luisa, was gefällt dir am Buch am besten?
Die großen Bilder und Farben – da bekommt man richtig Lust auf Weihnachten. Und das Ende ist richtig schön… (hätte ich euch aber nicht verraten)
Wo würdest du gerne landen, wenn du eine kleine Schneeflocke wärst?
Auf meiner Nasenspitze

Welches ist deine Lieblingsseite im Buch?
Die, auf der Noëlle stolz und verträumt auf ihren kleinen Baum im Fenster blickt.
Wie schön, genau das ist auch meine Lieblingsseite.
Worauf bekommst du nach dem Lesen so richtig Lust?
Einen Christbaum zu schmücken!
Beste Lesezeit:
In der Weihnachtszeit, am Tisch mit Adventskranz und selbstgebackenen Plätzchen.
Schlüpft in die Rolle von:
einer kleinen Christbaumliebhaberin
Eine Verlosung im Rahmen des Vorleseadvents
Heute öffnet sich bei mir das elfte Türchen im Rahmen der Aktion #vorleseadvent von Steffie alias @kleinerleser, weshalb ich ein Exemplar von dem bereits vergriffenen Bilderbuch „Kleine Schneeflocke“ an euch verlosen möchte.
Und da ich sowohl hier auf dem Blog als auch auf Instagram eine treue Leserschaft habe, möchte ich euch auf beiden Kanälen die Möglichkeit geben, in den Lostopf zu springen.
Für ein Los auf dem Blog würde ich euch bitten, mir heute bis 23:59 Uhr euren allergrößten Herzenswunsch für euer/eure Kind/er in einem Kommentar zu verraten, den ihr ihm/ihnen an Weihnachten mit auf den Weg geben möchtet.
Die Teilnahmebedingungen für das Los auf Instagram könnt ihr meinem Instagram-Post auf @lesenslust entnehmen, der zeitgleich mit diesem Beitrag veröffentlicht wird.
Viel Glück und eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit!
Eure Steffi
[Werbung: Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Thienemann Esslinger als Rezensions- und Verlosungsexemplar zur Verfügung gestellt.]
[Der Versand des Gewinns erfolgt durch den Verlag Thienemann Esslinger. Zu diesem Zweck (und nur dazu) gebe ich die Adresse der Gewinnerin/des Gewinners an den Verlag weiter.]
Ich wünsche ihnen, dass sie einen grossen Teil ihres unbeschwerten Kinderherzens ein Leben lang beibehalten…
LikeLike
Ich wünsche meinem Sohn, dass er gesund bleibt und alles im Leben gut meistert
LikeLike
Neben unserem Wunsch eine Sternschnuppe zu sehen („in echt“) wünsche ich meiner Tochter, dass sie ihr Leben lang dieses funkeln in den Augen hat, wenn sie sich ein geliebtes Buch ansieht.
LikeLike
Guten Abend Steffi,
zu später Stunde möchte ich auch hier gerne noch teilnehmen. Ich habe zwar noch keine eigenen Kinder aber ein Patenkind und ich arbeite mit vielen Kindern in der Kita. Ihnen hätte ich zu gerne dieses Buch vorgelesen, aber als ich es die Woche bestellen wollte, habe ich es nicht mehr gefunden. Werde dann wohl auf den Nachdruck warten.
Ich finde es besonders wichtig Kindern mitzugeben, wie wertvoll Zeit ist. Und, dass Zeit auch mehr bedeutet als Konsum. Ich frage die Kinder immer, was sie erlebt haben. Auch an ihren Geburtstagen. Für mich macht es einen Unterschied, ob ich nach den Geschenken frage, oder wie ihr Tag gewesen ist. Bei meinem Patenkind dasselbe. Ich finde es nicht wichtig, wie viele tolle Spielzeuge er hat und schenke ihm ganz oft nur ein kleines Spiel, ein Buch oder Lego und unternehme viel lieber was mit ihm. Egal, ob ins Kino, ins Schwimmbad oder ein anderer Ausflug.
Ich glaube in unserer heutigen Gesellschaft ist es umso wichtiger geworden den Kindern das mitzugeben.
Ich danke dir für die tolle Verlosung und für den schönen Blogbeitrag. So niedlich eine Kinderstimme zu Wort kommenzulassen. Man bekommt einen tollen Einblick, wie schön das Buch ist.
Liebe Grüße Verena (@bubbelzzzzz)
LikeLike
Was für ein schönes Buch und eine tolle Verlosung. Ich wünsche meinen Zwillingen immer gute und ehrliche Freunde, auf die sie sich verlassen können.
Schönes Adventswochenende!
Carina
LikeLike
Ich wünsche meinen Kindern ganz viel Gesundheit, Liebe und Selbstbewusstsein 🥰
LikeLike
Ich würde meinem Kind mit auf den Weg geben das alle Menschen gleich sind ganz egal wie Sie aussehen.
LikeLike
DER Herzenswunsch für meine Kinder ist schon immer, dass sie glücklich, gesund und zufrieden sind und dazu gehört auch, für das, was IHNEN wichtig ist, einzustehen… ♥️
Danke für die tolle Gewinnchance 🍀
LikeLike
Dass mein Kind immer an sich glaubt!
LikeLike