Kinderfreuden #36: Fräulein Nimmersatt + Giveaway

„Die kleine Raupe Nimmersatt“ – Eric Carle

 

 

Manchmal haben auch die Kleinsten unter uns einen Mordshunger. Auch der kleinen Raupe Nimmersatt geht das so. Und man staune, was so alles in ihren kleinen Magen reinpasst. Eine ganze Woche lang frisst sie sich durch einen ganzen Berg an Leckereien, und kann doch erst mit dem Fressen aufhören, als sich ihr Bauch vor Schmerzen krümmt. Doch am Sonntag geht es ihr schon viel besser. Und so beginnt sie, sich ein enges Haus zu bauen, in dem sie mehr als zwei Wochen verschwindet.  Was darin wohl mit ihr passiert?

Eckdaten

Pappbilderbuch , ab 1 Jahr

26 Seiten
18 x 13 cm
ISBN: 978-3-8369-4136-5

Illustration: Eric Carle
Übersetzt von: Victor Christen

Gerstenberg Verlag
10,50 € [D]

Sicher dir hier dein persönliches Exemplar…

Blickwinkel aus großen Augen

Zugegeben, die Besprechung zu diesem Buch sollte bereits vor über einem Jahr online gehen. Doch dann kam der Raupenbefall unseres Buchsbaumes (der von unseren Vormietern über Jahre gehegt und gepflegt wurde) dazwischen und plötzlich stand meine Beziehung zu Raupen jeglicher Art unter keinem guten Stern mehr. Ich bin über den Anblick einer Raupe immer noch nicht besonders angetan, vor allem, als ich erst vor ein paar Tagen der Tatsache ins Auge blicken musste, dass das halbwegs gerettete Buchsbäumchen wohl auch in diesem Jahr ein ähnliches Schicksal ereilen wird. Wenn es aber eine Raupe gibt, zu der ich bereits seit meiner Kindheit eine innige Zuneigung hege, dann ist es die Raupe Nimmersatt. Und da auch Emma diese Raupe auf Anhieb in ihr Herz geschlossen hat, darf diese Geschichte auf meinem Blog einfach nicht unerwähnt bleiben.

Außerdem habe ich da noch etwas für euch in petto… (fleißige LeserInnen werden weiter unten belohnt!)

Ich glaube jeder, aber wirklich jeder, kennt Erik Carles gefräßiges Fräulein Nimmersatt. Dass die Raupe schon so lange ihr Unwesen treibt und im letzten Jahr sogar schon ihr 50. Jubiläum feiern konnte, ist nicht groß verwunderlich. Denn die Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt ist so simpel wie wirksam und begeistert LeserInnen heute noch genauso wie damals. Irgendwie kann man gar nicht anders, als sie ins Herz zu schließen!

Die kleine Raupe, die eines warmen Sonntagmorgens aus einem Ei schlüpft, ist so furchtbar hungrig, dass sie sich nicht nur durch eine ganze Wagenladung an Obst, sondern auch durch eine gesamte Vorratskammer einverleiben muss, bis sie satt genug ist, um sich anschließend zu verpuppen und in einen wunderbaren Schmetterling zu verwandeln.

Das Konzept des Buches ist dabei außerordentlich gelungen. Denn sowohl die vorliegende Pappausgabe als auch das gebundene Exemplar kommen mit einem raffinierten Seitenaufbau daher, der quasi gemeinsam mit der Raupe wächst. Und so startet die kleine Raupe ihr großes Mahl mit einem Apfel, der recht bescheiden auf einem Fünftel der Seite Platz findet und arbeitet sich bis zu fünf Apfelsinen vor, die eine gesamte Seite ausfüllen.

Liegen alle diese Seiten übereinander, sehen die Kinder bereits am Anfang, was für unterschiedliche Obstsorten auf sie und die Raupe warten, ehe sie zu den Leckereien übergehen, die ihnen auf den nächsten zwei Seiten im Ganzen dargeboten werden. Jedes einzelne Nahrungsmittel ist zudem mit einem Loch versehen, das die Kinder zum Mitwirken anregt. Und ehe man sich versieht, stecken bereits die Finger in den ausgestanzten Löchern. Es wirkt dadurch fast so, als dass sich die Kinder gemeinsam mit der Raupe durch die Leckereien winden, bis nur noch ein Blatt zu Verdauung in den Magen der mittlerweile sehr dick gewordenen Raupe passt und sie sich anschließend in ihren Kokon verpuppt. Schließlich will ja ein wunderschöner Schmetterling aus ihr werden.

Neben der Einladung zur Interaktivität gelingt dem Buch aber auch noch jede Menge mehr. Denn nicht nur ein erstes Zählen bis fünf gelingt hier auf ganz wunderbar spielerische Weise, sondern auch das Zuordnen von Lebensmitteln und das Kennenlernen von ersten Begriffen. Bis heute hat Emma noch keinen Lolli in der Hand gehabt, seit diesem Buch weiß sie allerdings genau, wie einer aussieht. Und als sie das erste Mal die Gurke, den Käse und die Wurst einwandfrei zuordnen und benennen konnte, sah ich genau, wie stolz sie war. Später folgten dann das Eis, der Muffin und die Melone.

Und obwohl dieses Buch sehr spielerisch und simpel daherkommt, staunt man nicht schlecht, was man am Ende der Geschichte so alles gelernt hat. Denn auch der Entwicklungsprozess eines Schmetterlings wird einem ganz unbewusst nahe gebracht. Seitdem betrachtet Emma Raupen und Schmetterlinge aus anderen Augen.

Eric Carles Illustrationsstil ist einfach unverwechselbar. Ich erkenne seine Werke auf Anhieb, mag seinen bunten und künstlerischen Stil, der nie überladen, sondern recht bescheiden daherkommt und darüber hinaus noch für gute Stimmung sorgt. Das vorliegende Pappbuch hat uns in einem entzückenden Geschenkset erreicht, das neben dem Buch auch noch eine gefrässige Holzraupe beinhaltet (ihr entdeckt sie auf dem Bild ganz oben und unten bei Emma), die von den Kindern hinter sich hergezogen werden kann und sich durch die Bewegung ganz lustig vorwärtswindet wie eine echte Raupe.

Das Ursprungswerk „Die kleine Raupe Nimmersatt“ erfreute sich von Anfang an so großer Beliebtheit, dass es recht schnell durch zahlreiche weitere Werke ergänzt wurde und auch bei uns recht schnell Zuwachs bekam. So haben wir beispielsweise das Zählen mit „Die kleine Raupe Nimmersatt – 1 2 3 … ich kann zählen“ bis 10 fortgesetzt, den Muttertag mit „Die kleine Raupe Nimmersatt – I love Mama“ und den Vatertag mit „Die kleine Raupe Nimmersatt – I love Papa“ gefeiert. Heute malen und stickern wir uns mit „Die kleine Raupe Nimmersatt –  Mein Naturbuch“ erfolgreich durch die Natur. Und da uns das Naturbuch gerade so begeistert, wird hier sicherlich noch eine separate Vorstellung folgen.

Blickwinkel aus kleinen Augen

Emmas Urteil:

 

 

 

 

 

Gefällt dir das Buch?

Ja, sehr!

Was hat dir besonders gefallen?

Die ausgestanzten Löcher im Obst

 

Lieblingsspeise:

Die Gurke, der Käse, das Eis

Lieblingsstelle im Buch:

Als dem Kokon ein schöner Schmetterling entschlüpft

Bester Leseplatz:

In meiner Kuschelecke

 

Worauf macht das Buch Lust?

auf eine große Schlemmerei

Schlüpft in die Rolle von:

einer gefrässigen Raupe

Ein Giveaway für deine Geschichte mit der kleinen Raupe

Du kennst die kleine Raupe Nimmersatt bereits aus deiner Kindheit und möchtest gerne, dass sie auch deine Kinder kennenlernen? Dann würde ich mich freuen, wenn du mir von deiner ersten Begegnung mit der Raupe erzählst. Mit Glück ergatterst du das Geschenkset mit Pappbuch und Holzraupe, das ich unter allen Teilnehmern einmal verlose.

Du hast die Raupe Nimmersatt längst bei euch einziehen lassen und möchtest das erste Jahr deines Kindes auf ganz raupenhafte Art und Weise festhalten? Dann lass mich doch wissen, ob die Raupe Nimmersatt euch genauso erfreut wie uns. Mit Glück ergatterst du das Babyalbum im Raupe Nimmersatt – Design, das ich ebenfalls unter allen Teilnehmern einmal auf dem Blog und einmal auf Instagram verlose.

Verrate mir bis Dienstag, den 21. April 2020 um 23:59 Uhr deine persönliche Geschichte und deinen Wunschgewinn in einem Kommentar und springe damit in den Lostopf für das jeweilige Giveaway! Viel Glück!

[Werbung: Die Gewinne und das Rezensionsexemplar wurden mir freundlicherweise vom Gerstenberg Verlag zur Verfügung gestellt.]

7 Kommentare zu „Kinderfreuden #36: Fräulein Nimmersatt + Giveaway

  1. Liebe Steffi,
    durch Zufall, auf der Suche nach „vielleicht“, bin ich hier auf deiner schönen Seite erstmalig angekommen. Und ich bin mir sicher, dass ist nicht das letzte Mal, dass ich hier vorbeischaue.
    Das Buch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ hatte ich nie in meinem Besitz und habe ich auch noch nie von vorn bis hinten durchgelesen. In Buchhandlungen habe ich allerdings schon darin geblättert und auch irgendwie gespürt, dass es ein ganz besonderes Buch sein muss. Nach dem Lesen hier ist mir klar geworden, dass es nun endlich Zeit ist, dieses Buch zu besitzen und vor allem mit meiner lieben Enkelin darin zu blättern, zu schauen, zu spüren, zu fühlen,… Ob ich es gewinne oder nicht, es wird bald in meinem Besitz sein. Die Zeit wird kommen, dass ich wieder bei meiner Enkelin sein kann und dann werde sie mit diesem herrlichen Geschenkset überraschen. Darauf freue ich mich.
    „Nimmersatt“ werde ich hier noch weiter stöbern.
    Herzlichen Grüße
    und beste Gesundheit wünscht
    Martina

    Like

    1. Liebe Martina,

      es freut mich sehr, dass es dich auf meinen Blog gespült hat. Hier bist du immer willkommen. Meine erste Begegnung mit der Raupe Nimmersatt war meine ich auch erst im Kindergarten. Und von da an habe ich die gefräßige Raupe überall entdeckt, sogar in mir selbst. Mein unstillbarer Appetit als Kind kam der von der Raupe ziemloch nahe. Ich bin mir sicher, dass deine Enkelin ihre wahre Freude an dem Buch haben würde. Und die Holzraupe ist einfach mega drollig. Ich drück die Daumen.

      Herzliche Gesundheit und alles Gute,
      Steffi

      Like

    2. Liebe Martina,

      das Geschenkset hat leider die andere Teilnehmerin ergattert. Ich würde dir aber gerne das Babyalbum im Raupe Nimmersatt – Design zukommen lassen. Denn daran werden sich sicher die Eltern deiner Enkelin erfreuen. Und wer weiß, vielleicht findet darin auch ein Foto von den gemeinsamen Lesemomenten mit deiner Enkelin Platz, wenn diese wieder möglich sind. Bestell dir das Buch doch gleich direkt im Buchladen deines Vertrauens und dann kannst du mit beidem überraschen.

      Schick mir doch bitte deine Anschrift per Email an lesenslust@hotmail.de!

      Liebe Stöbergrüße und ein schönes Wochenende,
      Steffi

      Like

      1. Liebe Steffi,
        habe heute mit großer Freude meinen schönen Gewinn Babyalbum im Raupe Nimmersatt – Design erhalten.
        Vielen Dank und liebe Maigrüße
        Martina

        Like

  2. Ich hab die kleine Raupe Nimmersatt schon als Kind geliebt. Schon mit 4 konnte ich die Geschichte auswendig erzählen und hab bis heute noch die Zeilen im Gedächtnis. Nun wäre das Geschenkset eine schöne Überraschung für meine Nichte.
    Liebe Grüße und danke für deinen tollen Blog.

    Like

    1. Liebe Sophia,

      wie schön, von dir zu lesen und zu hören, dass du die kleine Raupe Nimmersatt als Kind geliebt hast. Wirklich toll, dass du sie dir so verinnerlicht hast, dass du sie sogar auswendig erzählen konntest. Ich finde, das zeigt, wie groß deine Liebe zu dieser Geschichte war bzw. immer noch ist. Ich finde es ganz großartig, dass sie nach all der Zeit noch immer Kinder begeistern kann. Das Geschenkset wäre auf jeden Fall eine wunderbare Überraschung für deine Nichte. Ich drück dir die Daumen und sende dir ganz herzliche Stöbergrüße.

      Bleib gesund und bis hoffentlich bald mal,
      deine Steffi

      Like

    2. Herzlichen Glückwunsch Sophia,

      der Zufallsgenerator hat mir gerade deinen Namen ausgespuckt. Ich darf dir somit das Geschenkset mit Buch und Holzraupe für deine Nichte auf den Weg schicken.

      Mal schauen, ob sie sich die Geschichte der Raupe Nimmersatt auch so verinnerlicht wie du. =)

      Lass mir gerne per Email an lesenslust@hotmail.de deine Adresse zukommen und die Raupe macht sich morgen auf den Weg zu dir.

      Liebe Stöbergrüße und ein schönes Wochenende,
      Steffi

      Like

Mit der Nutzung des nachfolgenden Kommentarfelds erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch die Website einverstanden. (Datenschutzerklärung)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..