Wenn ein Buch Licht ins Dunkle wirft

„Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd“ – Charlie Mackesy

List Hardcover, erschienen am 28. Februar 2020, Preis 20,00 € [D], hier geht’s zum Buch

Wie gut, dass Bücher dir über schwere Zeiten hinweghelfen können. Dass sie den Platz von Freunden einnehmen können, wenn Social Distancing angesagt ist und du nur dich selbst und deine engsten Vertrauten hast. Dich zuhause einschanzen musst. Nur selten vor die Tür darfst. Und klammheimlich die Bücher selbst zu Freunden werden. Zu wertvollen Wegbegleitern. Zu einem lebensnotwendigen Gut.

Ein Buch, das ich euch gerade in den aktuellen Zeiten ans Herz legen kann wie kein zweites, ist „Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd“. Es vergingen nur wenige Augenblicke, bis es sich in mein Herz geschlichen hat.

Es handelt von einem einsamen Jungen, einem Maulwurf, einem Fuchs und einem Pferd. Diese vier Figuren gibt uns Charlie Mackesy an die Hand. Sie alle fühlen sich von der Welt im Stich gelassen, wie manch einer von uns es vielleicht gerade tut. Es ist ihre Begegnung und ihre Gespräche über ihre Angst und Einsamkeit, die ihnen Kraft schenkt, und sie Hoffnung und Mut schöpfen lässt. Eine Freundschaft, die sich wie Balsam über ihre Seelen legt. Eine besänftigende Freundschaft, wie ich sie uns allen gerade wünsche.

Mackesys Werk kommt nicht literarisch, sondern als künstlerisches Geschenkbuch daher. Es lebt von seinen atemberaubenden Illustrationen, die größtenteils schwarz-weiß, hin und wieder auch farblich untermalt daherkommen. Der Künstler scheint sie mit einem schwarzen Füller aufs Papier zu zaubern, der auch die begleitenden Zeilen zu Tage bringt, die meist schlicht und unaufdringlich ausfallen und uns oft als Dialoge zwischen den Freunden, manchmal aber auch als eigenständige Fragen oder Aussagen begegnen. Sie alle regen zum Nachdenken an, nennen oft sogar die Dinge beim Wort, die mein Inneres umtreiben. Es umgibt sie ein unglaublicher Zauber, der das Buch zu einer wahren Perle, und die Lektüre zu einem wahren Lichtblick macht.

Während Mackesy anfangs nur den Jungen und den Maulwurf aufeinander treffen lässt, gesellen sich später auch der Fuchs und das Pferd dazu. Seine Figuren kommen ganz unterschiedlich daher, wodurch auch ganz unterschiedliche Schwächen, aber auch Stärken zum Vorschein kommen. In vielen habe ich mich selbst wiedergefunden.

Es ist ganz wunderbar anzusehen, wie sich die Freunde mit nur wenigen Worten und durch die Momente des Zusammenseins unterstützen und bereichern können. Wie mit dem Heranwachsen der Gruppe auch zeitgleich der Mut in den Reihen wächst und wie gestärkt die vier aus ihrer Begegnung hervorgehen.

Wenn es ein Buch gibt, das vor Liebe, Mitgefühl und Stärke strotzt und so viel Licht in diese düsteren Tage bringt, die uns aktuell umgeben, dann ist es dieses. Also sichert es euch beim Onlineshop eurer Buchhandlung eures Vertrauens und lasst ein bisschen Licht herein. Und ihr werdet sehen – wir werden die düsteren Tage hinter uns lassen und gestärkt daraus hervorgehen! Bleibt mir gesund, meine Lieben!

6 Kommentare zu „Wenn ein Buch Licht ins Dunkle wirft

  1. Das Buch ist wunderbar, einfach treffend. Gibt es dazu auch einzelne Poster, Bilder in deutscher Sprache, die gerahmt werden können, ohne dafür ein Buch zerstören zu müssen.

    Like

    1. Hallo Magdalene,

      oh ja, es ist ein Traum. Ich blättere immer wieder gerne darin. Der Illustrator hat einen fantastischen Instagram-Account und eine Homepage (https://www.charliemackesy.com/)
      , über die sich die Kunstwerke auch gerahmt erstehen lassen. Sind allerdings nicht ganz günstig. Ich liebäugel schon länger damit. Weiß aber nicht, ob es die dort auch auf deutsch gibt.

      Liebe Grüße Steffi

      Like

    1. Lieber Bernd,

      ein ganz wunderbares Zitat, oder? So simpel und doch so wertvoll. Denn Freundlichkeit ist schon lange nicht mehr alltäglich. Zumindest für einige. Leider. Wahrscheinlich wird das Buch genau jene, die es bräuchten, nicht erreichen.

      Liebe Grüße und all das Beste
      Steffi

      Gefällt 2 Personen

Mit der Nutzung des nachfolgenden Kommentarfelds erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch die Website einverstanden. (Datenschutzerklärung)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..